
Wohnanlage Berger Tor
- Projekttyp
- Wohngebäude
- BGF
- 4.400 m²
- Bauherr
- Gilde Stadtsanierung GmbH & Co. KG
Situation. Situation. Das Grundstück „Berger Tor“ liegt in Zentrumsnähe der Stadt Herford. Charakteristisch für das Grundstück ist die direkte Lage an der Werre, welche das Grundstück im Südwesten begrenzt und somit besonders reizvoll ist. Das Grundstück wird nordöstlich über die Salzufler Strasse erschlossen. Der Entwurf wird durch drei Einzelgebäude gebildet, und legt den Schwerpunkt auf eine maßstabsgerechte Einfügung und auf eine ideale Ausrichtung der Gebäude zur Wasserseite. Auf eine überproportionale Verdichtung des Grundstücks wird zugunsten der genannten Kriterien verzichtet. Das Gebäude 1 wird 6-geschossig errichtet, um eine städtebauliche „Torsituation“ zu erzielen. Die beiden folgenden 3-geschossigen Gebäude orientieren sich in leicht abgestaffelter Form zur Wasserseite.
Architektur. Die Gebäude sind als „KfW 70“ Gebäude konzipiert, in Massivbauweise, in Stahlbeton und/oder Mauerwerk. Die Gründung erfolgt aufgrund der Untergrundverhältnisse in Form von Bohrpfählen. Die Flachdächer sollen extensiv begrünt werden. Um ein hohes Maß an Nachhaltigkeit zu gewährleisten und der Anlage eine optisch ansprechende Gestalt zu geben, werden die Fassaden als Vorhangfassaden mit Verblendmauerwerk ausgebildet. Die Fassaden sind als klassische Lochfassaden konzipiert mit Ausnahme der Südseiten zum Fluss, welche großzügig verglast wird. Es sind Kunststofffenster in stehenden, raumhohen Formaten vorgesehen.
Aussenanlagen. Der Großteil der begrünten Flächen befindet sich südlich im Bereich der Werre. Hier wird eine grafische aber naturnahe Gestaltung vorgeschlagen. Denkbar sind Grasflächen, Blumenbeete, Gräser- und Binsenfelder – aufgelockert durch Sandbereiche und Kleinstdünen. Im Bereich des ruhenden Verkehrs sind zusätzlich Sichtschutzhecken und Bäume vorgesehen. Die Carport-Anlagen sind als offene oder geschlossene massive Baukörper mit extensiver Dachbegrünung angedacht. In Anlehnung an die Hauptgebäude sollen die Fassaden mit Verblenden ausgeführt werden. Die Tore werden mit horizontalen Holzleisten verkleidet.