Neubau städtische Musikschule, Herford

Projekttyp
Bildung und Sport
BGF
1.446 m²
Bauherr
Klaus Langenscheidt OHG

Projektbeschreibung

Situation. Das innerstädtische Quartier besteht im Wesentlichen aus zwei Flächen. Aus der ehemaligen Fläche der Ahlers Goldress GmbH, auf der das Designmuseum von Frank O. Gehry (M.art.a) sowie das Kompetenzzentrum der Deutschen Möbelindustrie entstand und dem ehemaligen Areal der Deutschen Post, auf dem ein Technologiezentrum (im Denkmalgeschützen Bestand) entstand. Auf den Freiflächen des Postareals sind ein Parkhaus sowie ein weiteres Bürogebäude entstanden und ein Hotel geplant.

Architektur. Der durch uns gewonnene Wettbewerb (Investorenwettbewerb mit 38 Teilnehmern) sah den Neubau der städtischen Musikschule für 1250 Schüler, sowie den Neubau eines Businesshotels mit 100 Doppelzimmern vor (Anstelle des angedachten Hotels wurde ein Bürogebäude realisiert).

Der Baukörper der Musikschule gliedert sich in einen horizontalen Riegel, der die Unterrichtsräume und die Verwaltung beherbergt, einem sich unter diesen Körper schiebenden Veranstaltungssaal und einer raumbegleitenden / raumbildenden Wandscheibe. Diese Elemente sind auch in ihrer unterschiedlichen Materialität ablesbar. Die Anordnung der Fenster konnte nur frei gewählt werden, da die Unterrichtsräume in den Etagen in ihrer Größe stark schwanken und übergreifende Fensterelemente aus Schallschutz- und Akustikgründen nicht möglich waren. Ein weiteres Merkmal liefert die durch die Topografie notwendige Split-Level-Situation im Erdgeschoss. So werden die Foyer- und die Verwaltungsebene durch den Saal und eine Rampentreppe gegliedert.

Projektdetails

Adresse
Goebenstrasse 1, 32052 Herford
Mitarbeit
K. Monke, M. Bäumler
Bauherr
Klaus Langenscheidt OHG
Statik / Bauphysik
Kathrin Langenscheidt
Brandschutz
HPP West
Haustechnik HLS
Ingenieur- und Planungsbüro Willy Tölke GmbH
Elektrotechnik
Ingenieurbüro Kloberdanz GmbH
Akustik
Hamann Consult AG
Planung
2000 – 2004
Ausführung
2003 – 2004
Grundstücksfläche
1.371 m²
Bruttogeschoßfläche
1.446 m²
Bebaute Fläche
450 m²
Nutzfläche
1.028 m²
Umbauter Raum
5.448 m²
Baukosten (netto)
1.914.000 €