Neubau Fürstenau-Carree, Herford

Projekttyp
Wohngebäude
BGF
ca. 8.450 m² (m. Tiefgarage)
Bauherr
wkm development GmbH

Projektbeschreibung

Lage. Der „Neubau Fürstenau-Carree“ liegt im innerstädtischen Grüngürtel an der Werte nur 250 m von der Fußgängerzone entfernt. Das Grundstück der ehemaligen Landeszentralbank, die im Zuge der Baumaßnahme abgerissen wird, liegt in bester Lage von Herford. Die unmittelbare Nähe zu Innenstadt, Fußgängerzone und den Werregärten bietet im Zusammenhang mit moderner nachhaltiger Architektur ein Höchstmaß an Komfort. Diese Besonderheit wird durch lichtdurchflutete Gartenhöfe unterstrichen und ermöglicht aus allen Wohnungen eine freie Blickbeziehung ins Grüne und zu den Werregärten. Die drei hochwertigen Einzelgebäude erfüllen den Niedrigenergiestandard und werden in ökologischer, ressourcensparender Bauweise auf einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet. Durch die unterschiedlichen Wohnungsgrößen und die Barrierefreiheit der gesamten Anlage werden sowohl Singles als auch Familien in jeder Altersgruppe angesprochen.

Architektur. Die drei Gebäude haben mit einer großzügigen Tiefgarage eine gemeinsame Basis und bilden ein lockeres Quartier mit ganz eigenem Charakter. Jedes der viergeschossigen Gebäude hat einen außergewöhnlichen Grundriss, der sich in den attraktiven Wohnungen widerspiegelt. Von den Loggien und Balkonen hat man Ausblicke in die baumbewachsenen Werregärten oder zur Altstadt. Insbesondere die Penthaus-Wohnungen bieten mit ihren luftigen Dachterrassen hohen Wohnkomfort im Zentrum Herfords. Das Ensemble wird durch Gartenanlagen mit schützenden Hecken und Bäumen zu einer Einheit zusammengefasst.

Energie. Durch die hochgedämmten Außenhülle wird der KfW – Effizienzhaus-Standard erreicht. Dazu gehören beispielsweise kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, LED Beleuchtung in allen allgemeinen Bereichen (Flure,Tiefgarage) sowie die Rückgewinnung der Bremsenergie aus den Aufzügen. Unser hoher architektonischer Anspruch zeichnet sich durch hochwertige Materialien, modernste Haustechnik und niedrigen Energiebedarf aus.

Materialien. Die Gebäude werden in Holz-Hybridbauweise mit Wohnungstrennwänden und Treppenhäusern aus Stahlbeton ausgeführt. Die Fassaden werden mit hochwärmegedämmten Holzbautafeln aus heimischen Kiefern in Kombination mit horizontalen Bändern aus Glasfaserbeton erstellt. Teile der Fassade werden mit Plattenmaterial belegt. Großflächige Verglasungen sorgen in den Wohn- und Essbereichen für maximalen Lichteinfall. Die Decken werden in Betonbauweise ausgeführt, bieten daher einen hohen Schallschutz, speichern die Wärme der Fußbodenheizung und überbrücken große Spannweiten innerhalb des Gebäudes. Das Holz wird in den Fassaden als vertikale Leisten mit unterschiedlichen Ansichtsbreiten und Abständen eingesetzt. Außenliegender Sonnenschutz, hohe Wärmedämmung und luftdichte Fassaden sparen in Kombination mit modernster Heizungs- und Lüftungstechnik Energie.

Vermarktung. Immobilien GmbH der Volksbank Bad Oeynhausen – Herford

Projektdetails

Projekttyp
Wohnen mit Tiefgarage
Adresse
Werrestr. 4a, 32052 Herford
Bauherr
wkm development GmbH
Mitarbeit
K. Monke, H. Monke, M. Bäumler
Mieteinheiten
43 Wohneinheiten
Grundstücksfläche
3.515 m²
Bruttogrundfläche
ca. 8.450 m² (m. Tiefgarage)
Stellplätze
ca. 51 Stk
Leistungsphasen
1-9
Fertigstellung
2018/19
Auszeichnung
Die 50 besten Wohnbauten 2021