
itelligence AG Erweiterung, Bielefeld
- Projekttyp
- Bürogebäude
- BGF
- 3,726 m²
- Bauherr
- itelligence AG, Bielefeld
Situation und Aufgabe. Der Bauherr, die itelligence AG, möchte ihr bestehendes Headquarter in Bielefeld um ca. 250 Arbeitsplätze zuzüglich Konferenz-, Meeting- und Besprechungsräume erweitern. Im Zuge dessen soll das Thema der PKW Stellplätze gelöst werden. Das Grundstück befindet sich an der Morgenbreede 1, einer Seitenstraße der Detmolder Straße. Das Bestandsgrundstück ist umgeben von Feldern und lediglich vom Lipper Hellweg im Süden, sowie einem im Westen angrenzenden Wohngebiet aus einiger Entfernung einsehbar. Die bis zu 5-geschossigen Bestandsbauten wurden ebenfalls abschnittsweise erweitert.
Entwurfsidee. Der Gebäudevorschlag für die gewünschte Erweiterung ist als Teil einer Gesamtstudie zu sehen. Das Gebäude funktioniert somit nicht nur für sich autark als einzelner Baustein, sondern auch später im Zuge weiterer Bauabschnitte bzw. einer Gesamtentwicklung des Grundstückes. Der Entwurf sieht ein 3-geschossiges Gebäude vor, welches die Struktur des Bestandsgebäudes aufnimmt und in L-Form fortsetzt. Zum Süden wird dadurch ein klarer Abschluss geschaffen und zwischen Altbau und Neubau eine neue Piazza entwickelt.
Der Neubau wird zentral von der Piazza aus erschlossen und empfängt seine Besucher mit einem angemessen großen Foyer und Treppenhaus. Direkt in Eingangsnähe befinden sich auch die angrenzenden Kongressräume. Die L-Form des Gebäudes entsteht durch einen kurzen Südflügel mit klassischem Mittelflur und einem längeren Westflügel mit einer multifunktionalen Mittelzone. Je nach Wunsch findet man dort Platz für Besprechungsinseln, Teeküchen, Kopierzonen, Regalbereiche, Arbeitsplätze etc.
In beiden Flügeln können die Arbeitsplatzbereiche je nach Bedarf offener oder geschlossener gestaltet werden. Gruppen mit 8-12 Plätzen sind genauso möglich wie Zellenbüros oder Großraumbüros. Abtrennungen in Form von Trockenbau- bzw. Glassystemwänden sind jederzeit möglich. Die Entwurfsgrundrisse zeigen verschiedene Varianten, die umgesetzt werden können. Um helle und freundliche Arbeitsplätze zu erhalten und viel Tageslicht in die multifunktionalen Mittelzonen zu bekommen, sieht der Entwurf großzügige und zusammenhängende Glasflächen mit Möglichkeit zur Verschattung und Blendschutz vor.
Im Innenraum sorgen akustisch wirksame Oberflächen, sorgfältig ausgesuchte Möbel und eine optimierte und blendfreie Kunstlichtbeleuchtung für angenehme und zeitgemäße Arbeitsplätze. Ziel ist es, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich die Mitarbeiterinspiriert und rundum wohl fühlen.
In der jetzigen Form schafft der Entwurf ca. 245 neue Arbeitsplätze. Je nach Anordnung und Größe der Arbeitsplätze, in Abhängigkeit von der Anzahl der Zellenbüros und in Hinsicht auf andere Flächen (AR, Besprechungsräume, etc.) kann die Zahl leicht variieren.